Schließanlagen eignen sich besonders gut bei verschiedensten Personenkreisen, die Zutritt zu ausgewählten Bereichen erhalten sollen. Hierbei wird die Schließanlage durch einen Schließplan konfiguriert und durch verschiedene Schlüsselgruppierungen vervollständigt. Die Sicherheit einer solchen Schließanlage entspricht der eines Schließzylinders mit Sicherungskarte. Auch hier dient die Karte als Legitimationsnachweis. Unterschieden wird zwischen Zentralschlüssel, Hauptschlüssel, Zentralhauptschlüssel und Generalhauptschlüsselanlagen.
Mit einer ungesicherten Tür haben es Einbrecher einfach. Ein Schutzbeschlag ist für die Sicherheit Ihrer Haus- oder Wohnungstür von großer Wichtigkeit. Er bildet mit dem Türzylinder und dem Einsteckschloss die Grundlage an Sicherheit. Außerdem schließt der Schutzbeschlag bündig mit dem Türzylinder ab, sodass dieser nicht hervorsteht und somit davor geschützt ist, abgebrochen und herausgezogen zu werden.
Zu den üblichen Schutzbeschlägen aus Stahl oder Aluminium bieten wir ebenfalls elektronische Türbeschläge an mit denen Sie den Zutritt raum- und zeitgenau steuern können.
Zusätzliche Sicherheit bei Schließsystemen kann durch den Verbau von Elektronik einen höheren Schutz bieten. Elektronische und mechatronische Schließzylinder, Beschläge und Leser werden hierbei in die Schließanlage integriert. Die bisher verwendeten Schlüssel können durch einen Transponderchip nachgerüstet werden. Auch RFID, Schlüsselanhänger, Transponderkarten, Armbänder und weitere Komponenten können hier einbezogen werden. Bei Verlust eines Mediums ist die Deaktivierung kinderleicht durchführbar, gleichermaßen die Programmierung. Schlüssel und Schließzylinder sind in dieser Sicherheitslösung jederzeit erweiterbar.
Erhöhte Sicherheit können Sie mit einem Schließzylinder und entsprechender Sicherungskarte bei Ihrem Fachpartner des Vertrauens erwerben. Die Sicherungskarte dient als Legitimationsnachweis bei Schlüssel- und Zylindernachbestellungen. Ohne Vorlage der entsprechenden Karte erhalten Sie keine Schlüssel, Zylinder oder Informationen zum Schließsystem – Ihr System ist somit patent- und kopiergeschützt. Die Verwendung von gleichschließenden Zylindern ist bei ihrem Eigenheim sinnvoll, da Sie sich einen großen und schweren Schlüsselbund ersparen.
Zusätzliche Sicherheit bei Schließsystemen kann durch den Verbau von Elektronik einen höheren Schutz bieten. Elektronische und mechatronische Schließzylinder, Beschläge und Leser werden hierbei in die Schließanlage integriert. Die bisher verwendeten Schlüssel können durch einen Transponderchip nachgerüstet werden. Auch RFID, Schlüsselanhänger, Transponderkarten, Armbänder und weitere Komponenten können hier einbezogen werden. Bei Verlust eines Mediums ist die Deaktivierung kinderleicht durchführbar, gleichermaßen die Programmierung. Schlüssel und Schließzylinder sind in dieser Sicherheitslösung jederzeit erweiterbar.
Schlüssel dienen in erster Linie der Zutrittskontrolle und dem Einbruchsschutz und werden zum Öffnen und Verriegeln eines Schlosses genutzt. Doch nicht jeder Schlüssel ist gleich. Für alle unsere Sicherheitssysteme bieten wir kompatible Schlüssel an, die wiederum individuell auf den Nutzen angepasst werden. Vom einfachen Standardschlüssel über Schließanlagenschlüssel bis hin zum Autoschlüssel ist SchlüsselBerndt Ihr Fachpartner.
Vorhangschlösser sind universell in jedem Bereich einsetzbar, zum Beispiel für Keller, Garage oder das Gartentor. Bedarf es unseren Kunden nach einem gleichschließenden System, dann ist das auch unter der Verwendung dieser Sicherheitslösung machbar. Denn es ermöglicht, dass mehrere Schlüssel für ein Schloss passend sind. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von Land- und Forstbetrieben bis hin zur Autobahnmeisterei. Für Unternehmen ist diese Technik von Vorteil, da viele Mitarbeiter unter Verwendung eines Schlüssels den Zutritt zu mehreren Bereichen gewährt bekommen.
Diese Art der Sicherheitstechnik ist ein individueller Schutz für alle Objekte nach Wunsch. Die Objektsicherung erstreckt sich vom Schließzylinder über Kameras, bis hin zur Alarmanlage. Die Bedürfnisse unserer Kunden werden speziell auf den Nutzen und das Projekt angepasst. Individualität steht bei uns im Vordergrund.
Tresore, gleich welcher Art, dienen dem persönlichen Schutz Ihrer Dokumente oder Wertgegenstände. Sicherheit wird in diesem Fall besonders groß geschrieben und mit zum Beispiel Waffen- oder feuerfesten Schränken sind Sie jederzeit gut beraten. Als Standardverschluss wird ein Doppelbartschloss verbaut, dass aber je nach Wunsch oder Nutzen durch eine Codeeingabe (RFID) oder Fingerprint ersetzt werden kann. Folgende Tresore können Sie bei uns erhalten: Möbeltresore, Bodentresore, Waffen- und Munitionsschränke, Medizinschränke u.v.m.
Mittlerweile müssen laut Gesetz in fast allen Wohnungen Warnsysteme installiert werden, dies wird je nach Bundesland eigenständig geregelt. Derartige Warnmeldeanlagen werden produziert um sicherzustellen, dass alle Personen innerhalb einer Einrichtung vor zum Beispiel Rauchgasvergiftungen geschützt werden. Diese Sicherheitsanlagen geben ein akustisches Signal ab, sobald eine Bedrohung erkannt wird.
Eine Videoüberwachung dient in erster Linie dem Schutz von Personen und Sachwerten. Derartige Überwachungssysteme können über LAN oder WLAN mit dem Objekt verbunden werden. Diverse Kameras, wie zum Beispiel 360° Kameras oder Dome-Kameras ermöglichen eine maximale Sicherheit im privaten und öffentlichen Raum und schaffen einen Rundumschutz. Die Aufzeichnungen können über einen Server oder eine App für Smartphones abgerufen werden. Diese Sicherheitstechniken erstrecken sich vom günstigen Standardsystem bis hin zum teuren Profisystem.
Alarmanlagen sind in erster Linie dafür von Vorteil, dass diese einen potenziellen Einbrecher optisch abschrecken. Ihre Fenster und Türen können mit Hilfe von Bewegung- oder Kontaktmeldern mit dem System der Alarmanlagen verbunden werden. Bei Auslösen eines Alarms ist es möglich, dass sofort ein Notruf an die Polizei abgesetzt werden kann. Alarmanlagen können sowohl mit einem optischen oder akustischen Signal ausgestattet werden. Der Zugriff zu diesen Sicherheitsanlagen kann per App oder Fernbedienung erfolgen.
Haus- oder Wohnungstüren sind nicht allein für die Sicherheit eines Gebäudes verantwortlich. Selbst wenn Sie Ihre Fenster oder Balkontüren geschlossen haben, können diese aufgrund von nicht angebrachter Sicherheit ganz leicht geöffnet werden. Nicht alle Fenster verfügen über ein Sicherheitsglas oder sind mit Rollenzapfen verriegelt. Dies erfordert wiederum einen erhöhten Aufwand an Sicherheitsmaßnahmen. Durch Stangenschlösser, Bändersicherung oder abschließbare Griffe wird ein Mindestmaß an Sicherheit gewährleistet. Aber nicht nur Schutz, sondern auch der Komfort ist bei solchen Maßnahmen zu berücksichtigen. Für Fenster und Balkontüren kann auf Wunsch ein elektronischer Antrieb verbaut werden, der sogar mit einer Fernbedienung ganz leicht vom Sofa aus betätigt wird.
Egal ob Sie für Ihr Objekt auf der Suche nach Schließzylindern mit Standardprofil, einer ausgefeilten Schließanlage, elektronischen Schließsystemen oder einer vollständigen Objektsicherung mit einem kompletten Sicherheitssystem inklusive Videoüberwachung und Alarmanlage sind.
Ja, die von uns angebotenen Sicherheitsanlagen können nach Ihren Wünschen frei konfiguriert werden. Damit erhalten Sie ein auf Ihr Objekt und Ihre Wünsche maßgeschneidertes Sicherheitssystem.
Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung bzw. Instandsetzung von Ihren Sicherheitssystemen gehört selbstverständlich auch zu unserem Serviceangebot. Damit Sie sich hierbei um nichts kümmern brauchen, schließen Sie gerne einen Wartungsvertrag mit uns ab.
Die Nachbestellung unserer Produkte ist für den Fall eines Defekts oder für die Erweiterung Ihres Systems jederzeit möglich.
Die Schlüssel von Schließsystemen können nur durch Vorlage der jeweiligen Sicherheitskarte nachgemacht werden. Somit ist Ihr Schließsystem immer sicher vor unerlaubten Kopien.
Ja. Es ist möglich mechanische und elektronische Komponenten miteinander zu kombinieren.